Meine besten Tipps für begeisternde Online-Texte
Wie schreibe ich gute Online-Texte? Wie finde ich die richtige Ansprache? Wie kann ich für mich werben ohne zu aufdringlich zu sein? Und worauf kommt es bei SEO-Texten heute wirklich an? Meine besten Tipps für bessere Texte stehen hier im Blog.
Brauche ich eine eigene Website für meine Firma oder reicht das Facebook-Profil? Macht es Sinn als Handwerker vor Ort auch online präsent zu sein? Oder lohnt sich das nur für überregional tätige Unternehmen? Lies hier, warum du unbedingt eine eigene Website brauchst, auch wenn du bis heute noch vom Gegenteil überzeugt bist.
Es klingt gleich, ist aber keineswegs identisch. Aber wann setzt man „das“ und wann „dass“?
Oft verwechselt, dabei ist der Unterschied gar nicht so schwer. Hier findest du Beispiele und die ultimative Eselsbrücke.
Lohnt sich Content Marketing überhaupt? Macht es Sinn kostenlos Wissen zu verschenken und als unternehmen zu bloggen? 7 Gründe dafür, dass die Antwort nur JA lauten kann, stehen hier.
Beim höflichen Siezen ist es glasklar: das „Sie“ wird großgeschrieben. Aber wie ist das beim Duzen? Hier der kurze Texttipp zur Frage:
Nachdem ich meine Leser*innen im Blog einige Monate gesiezt hatte, fiel mir Blogartikel für Blogartikel auf, dass ich mich damit gar nicht mehr wohlfühlte und ewig an meinen Sätzen feilte. Es wurde einfach nicht mehr rund und klang gestelzt. Das muss bei dir nicht so sein. Wenn du aber unsicher bist, welche Ansprache die richtige…
Details